Impressum, AGB, Datenschutz

Trageberatung Nestwärme
Anja Gimbel
Am Keilbrink 20
59425 Unna

Telefon: 0176-30 14 65 82
E-Mail: info@trageberatung-unna.de

Vertretungsberechtigt sowie inhaltlich verantwortlich: Anja Gimbel
Steuer-ID: 316/5088/3395

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Teilnahmebedingungen
§1 Grundsatz
Mit der Annahme eines Angebots der Familienschule Nestwärme erklärt sich der Besteller/Auftraggeber (nachfolgend Kunde oder Teilnehmende genannt) bereit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuerkennen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in jedem Fall Vertragsbestandteil und gelten als stillschweigend übernommen, auch wenn der Vertrag nicht über das Internet zustande kommt. Diese AGB sind damit für jede Art des Vertragsabschlusses gültig.
§2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und der Trageberatung Nestwärme, als Anbieter von Beratungen und Kursangeboten.
§3 Anmeldung für Kurse
Die Anmeldung für die Kurse erfolgt über das Buchungsportal Kikudoo. Der Teilnehmende erhält eine schriftliche Anmeldebestätigung per Email. Mit Erhalt der Bestätigung ist die Anmeldung verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe. An einer Kurseinheit können ein Elternteil und ein Kind teilnehmen. Sofern keine gesundheitlichen Bedenken bestehen (bitte bei Bedarf vorher mit dem Arzt abklären), kann jeder am Kurs teilnehmen. Ca. 2 Wochen vor Ende des Kurses haben die Teilnehmenden die Möglichkeit mit einer Frist von 7 Tagen, den Kurs zu verlängern. Danach werden frei gewordene Plätze anderweitig vergeben. Eine Verlängerung ist somit nur im direkten Anschluss an den laufenden Kurs möglich. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmende die Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Teilnahmebedingungen an.
§4 Zahlungsbedingungen
Kurse:

Die Anmeldung und die Bezahlung läuft über das Anmeldungsportal www.kikudoo.com. Eine Barzahlung ist nicht möglich.
Es können weitere Gebühren anfallen:
3,50 € (fehlerhafte IBAN oder nicht gedecktes Konto)
15,00 € (SEPA-Rücklastschrift)
An gesetzlichen Feiertagen in NRW finden keine Kurse statt.
Die Familienschule Nestwärme hat an ca.7 Wochen pro Jahr Betriebsferien ( verteilt über verschiedene Monate). In dieser Zeit finden keine Kurse statt. Die Betriebsferien sind bereits in den Kurspreis einberechnet. Es erfolgt keine Gutschrift für diese Zeit. Im Monat Juli oder August finden meist keine Kurse statt. Dies richtet sich nach den Schulferien NRW. Für diesen Monat wird in diesem Fall kein monatlicher Beitrag erhoben.
In Fällen von höherer Gewalt und evtl. folgender notwendiger Sondermaßnahmen kann es sein, dass der Besuch der Kurse eingeschränkt ist und trotz bezahlter Kursgebühr nicht alle Kurse besucht werden können.
Beratungen:
Bei persönlichen Beratungen ist der Beratungspreis ist im Anschluss an die Beratung per EC-Karte zu entrichten.
§5 Abmeldung bzw. Rücktritt
Die Anmeldung für die angebotenen Kurse ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Der Teilnehmende kann bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Nennung von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung hat schriftlich per Brief oder E-Mail zu erfolgen. Maßgebend für den fristgerechten Rücktritt ist ausschließlich das Eingangsdatum der Rücktrittserklärung. Für den Verwaltungsaufwand bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn entsteht eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 10,00. Bei einer späteren Abmeldung, bei Nichterscheinen, nur zeitweiser Teilnahme an den Kursen oder vorzeitigem Beenden ist die volle Gebühr zu zahlen. Die Stellung eines Ersatzteilnehmenden für die gesamte Dauer der Veranstaltung ist möglich, sofern das Kind altermäßig in die Kursgruppe passt. In diesem Fall wird die Kursgebühr, abzüglich der Bearbeitungsgebühr, zurückerstattet.
* Bei Buchungen von 5er,8er oder 10erKarten gelten folgende Bedingungen:
Bei Umbuchungen einzelner Kursstunden durch den Kursteilnehmenden wird eine Bearbeitungsgebühr von 5€ berechnet.
Bei kurzfristigen Absagen seitens der Kursteilnehmenden von kürzer als 3 Stunden vor Kursbeginn erfolgt keine Erstattung der Kursstunde.
* Bei Buchungen eines Abonnements ist eine Kündigung zum einem Monatsende möglich. Diese Kündigung muss in jedem Fall immer schriftlich bis zum 15. des jeweiligen Monats eingereicht werden.
Absagen von Beratungen: Wird eine Beratung mehr als 24 Stunden vor dem Termin abgesagt, erfolgt keine Berechnung des Beratungspreises. Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin werden pauschal 50€ berechnet. Bei unentschuldigtem Nichtzustandekommen des Termins werden 75€ in Rechnung gestellt.
§6 Absage einzelner Kursstunden durch den Teilnehmenden
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung ist der Kurs verbindlich gebucht. Kursstunden, an denen der Teilnehmende aus welchen Gründen auch immer nicht teilnehmen kann, werden nicht ersetzt. Dies gilt insbesondere auch für die erste Kursstunde.
§7 Absage einer Kursstunde durch die Familienschule Nestwärme
Bei einem einmaligen Ausfall z.B. aufgrund von Krankheit durch den Kursleiter, entfällt die Kursstunde ersatzlos.
Werden innerhalb eines Monats mehrere Kursstunden oder mehrere Kursstunden in Folge durch die Familienschule Nestwärme abgesagt, werden entsprechende Ersatztermine angeboten. Wenn der Ersatztermin nicht wahrgenommen wird, verfällt der Anspruch auf die Kursstunde. Die Rückerstattung einer ausgefallenen Kursstunde ist nicht möglich.
§8 Haftung
Für Unfälle während der Kurse / Beratungen und auf dem Weg zum oder vom Kurs/ Beratung sowie für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen aller Art übernimmt die Familienschule Nestwärme gegenüber den Teilnehmenden  keinerlei Haftung. Für Sach- und Personenschäden während Indoor- & Outdoor-Kursen wird die Haftung ausgeschlossen.
Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und/oder Folgeschäden während und nach einer Beratung, sowie durch unsachgemäße Benutzung von Tragetuch/Traghilfe übernimmt die Familienschule Nestwärme keine Haftung.
Die Familienschule Nestwärme behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung abzusagen. Sollte ein kompletter Kurs abgesagt werden, wird die geleistete Zahlung vollständig erstattet. Wird ein bereits begonnener Kurs seitens der Familienschule abgesagt, wird der noch offene Betrag für die nicht zustande gekommenen Kursstunden zurückerstattet.
Die Familienschule Nestwärme haftet nicht für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der auf ihrer Homepage zur Verfügung gestellten Informationen. Die Trageberatung Nestwärme hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte anderer Internetseiten. Sie distanziert sich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von der Trageberatung Nestwärme Links zu diesen externen Seiten gesetzt wurden. Dies gilt für alle auf der Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen, sowie für Fremdeinträge im Gästebuch.
§9 Fotos
In den Kursen und bei Beratungen darf nicht fotografiert werden.
§10 Aufsichtspflicht / Verantwortungsbereich
Die Aufsichtspflicht der Babys / Kinder obliegt den Eltern (Großeltern / Angehörigen etc.).  Dies gilt während der gesamten Kurszeit sowie während des Besuches in den Räumlichkeiten der Familienschule Nestwärme in Werl. Die Eltern (o.a. Begleitpersonen) haften nach §832 BGB für sämtliche Schäden, die durch die Verletzung der Aufsichtspflicht entstanden sind.
Beratungen: Die Verantwortung der Familienschule Nestwärme liegt ausschließlich in einer fachkundigen, herstellerunabhängigen Beratung. Es liegt ausdrücklich in der Verantwortung des Kunden auf gesundheitliche Probleme oder andere Besonderheiten hinzuweisen, welche für die Beratung relevant sind. Außerdem hängt der Erfolg der Beratung maßgeblich von der Motivation des Kunden ab, das durch die Familienschule Nestwärme vermittelte Wissen entsprechend umzusetzen und anzuwenden.
§11 Gesundheitsbestimmungen und höhere Gewalt
Bei Auftreten ansteckender Krankheiten gelten die allgemeinen Gesundheits- und Hygienebestimmungen für Schulen, insbesondere des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen (Bundesseuchengesetz).
Der erkrankte Teilnehmende muss dem Kurs für die Dauer der Erkrankung fernbleiben.
Wir halten uns an die Empfehlung der Stadt Werl & Unna, da diese unser Einzugsgebiet darstellt.
Das heißt, sobald in diesen Städten die Kitas und Schulen aufgrund von Sturmwarnungen, Epidemien, Pandemien oder Quarantäne schließen, schließen wir auch – ohne Ausnahme!
Sollten wir schließen (weil Kita und Schulen geschlossen sind), verschiebt sich der Start der nächsten Einheit bei allen Kursen entsprechend.
Wir sind bemüht alle ausgefallenen Präsenzstunden soweit es geht nachzuholen und Ersatztermine anzubieten. Bei längerer Unterbrechung werden die Kursstunden Online weitergeführt und ersetzen somit die Präsenzstunden. Bei Terminen, die aus organisatorischen Gründen nicht nachgeholt werden können, gilt „höhere Gewalt“ und wir hoffen auf das Verständnis der Kursteilnehmer.
§12 Datenschutz
Zur Kursabwicklung und für die Beratungen werden die personenbezogenen Daten der Kunden elektronisch gespeichert und verarbeitet. Durch die Anmeldung zu einem Kurs oder einer Beratung erklärt sich der/die Kunde/in mit der elektronischen Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Abwicklung sowie für spätere Informationen einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
§13 Salvatorische Klausel
Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der Übrigen unberührt.
Gerichtsstand ist Unna
Die Familienschule Nestwärme kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Der Kunde willigt ein, über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur per Veröffentlichung über die Homepage www.familienschule-werl.de/agb informiert zu werden.
Stand: Dezember 2023

Bildnachweis

Die Rechte sämtlicher Bilder auf dieser Webseite liegen entweder ausschließlich bei mir oder es handelt sich um lizenzfreie Bilder, deren Nutzung in der gebuchten Leistung des Homepagebaukastens von Strato enthalten ist. Bei den von mir erstellten Bildern haben die abgebildeten Personen der Verwendung zugestimmt. Für die Bilder des Strato Homepagebaukastens gelten diese AGB.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie oben auf dieser Seite.

Wie erfasse ich Ihre Daten?
Ihre Daten werden erhoben, sofern Sie mein  Kontaktformular benutzen, oder mich per E-Mail kontaktieren.
Darüber hinaus werden technische Daten automatisch beim Besuch der Website durch die IT-Systeme erfasst.

Wofür nutzen ich Ihre Daten?
Wenn Sie mein Kontaktformular nutzen, verwenden ich die Daten um Ihre Anfrage zu beantworten. Die technischen Daten verwenden ich um die Besucherzahlen meiner Seite zu analysieren und Fehlfunktionen auszuschließen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an mich wenden.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeite, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

3. Zugriffsdaten
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    Browsertyp und Browserversion
    verwendetes Betriebssystem
    Referrer URL
    Hostname des zugreifenden Rechners
    Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
    IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Der Provider dieser Internetseite ist:
Strato AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin                
https://www.strato.de/impressum/

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten geben ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Online Terminvereinbarung

Wenn Sie die Online Terminvereinbarung nutzen, werden Ihre eingegebenen Daten zwecks Verinbarung eines Termins übermittelt und gespeichert. Die Daten werden zu diesem Zweck in Systemen des Anbieters gespeichert. Die Verarbeitung der in das eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung durch die Online Terminvereinbarung finden Sie hier.

Die Online Terminvereinbarung erfolgt über folgenden Anbieter:
Terminland GmbH
Kreuzberger Ring 44a
65205 Wiesbaden
https://www.terminland.de/

6. Facebook Like-Button
Auf meiner Seite ist ein Plugin des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Das Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“). Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie meine Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Seite auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch meiner Seite Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.